Rufen Sie uns an!
+49 (2773) 94480
Mo. - Fr.: 08.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Sa. (aktuell) geschlossen
Adresse
Triesch Fliesen - Design - Bäder
Kühlhausstr. 4
35708 Haiger
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 08.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Sa. (aktuell) geschlossen
Zusatzausstattung
Farblicht-Therapie / Indirektes Farblichtsystem
Zur Grundausleuchtung von Dampfbädern ist weißes Licht neben der Farblicht-Therapie von Vorteil. Bei Standarddampfbädern ist dieses bereits in der Grundausstattung enthalten.Bei individuellen Dampfbädern können rechteckige Dächer mit einem umlaufenden, indirekten Farblicht-System ausgestattet werden. Die Lichtelemente können auch außerhalb des Dampfbades zur indirekten Beleuchtung eingesetzt werden.
Farben wirken auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Sie mobilisieren innere Energie und vitalisieren den menschlichen Organismus. 6 Farblichtprogramme mit unterschiedlicher Wirkung stehen zur Wahl.
Rot – warm, kraftvoll, stark anregend, gibt viel Energie.
Grün – ausgleichend, harmonisierend, beruhigend.
Blau – kühl, beruhigend, entspannend.
Gelb – macht gute Laune, antidepressiv, geistig anregend.
Aroma-Therapie
Ein sinnliches Dampfbad-Erlebnis verspricht die Aroma-Therapie – eine weitere Möglichkeit, das Dampfbad neben Sole und Farblicht-Therapie sinnvoll zu ergänzen. Düfte in Form von ätherischen Ölen oder Essenzen werden dem Dampfstrom entweder manuell oder automatisch beigegeben und können sich im heißen Dampf hervorragend entfalten. Sie haben eine angenehme Wirkung auf das physische und psychische Wohlbefinden. Die Aroma-Therapie wird schon lange erfolgreich in der Naturheilkunde angewandt.Düfte zur automatischen Duftbeimischung
Bis zu 2 unterschiedliche Aromen können automatisch dem Duftstrom beigemischt und über das elektronische Bedienfeld reguliert werden. Hierfür steht ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an wohltuenden Düften zur Verfügung: Bergkiefer, Eukalyptus, Kamille, Lavendel, Mango, Rosengarten und Lemongras, zu je 500 ml.Aromaessenz-Variationen
Diese sind zur manuellen Duftbeigabe geeignet und werden in die Mulde in der Dampfdüse gegeben, so dass die Düfte vom austretenden Dampf mitgeführt und in der Dampfkabine verteilt werden. Düfte wie oben beschrieben (7 x 50 ml).Nebeldüsen
Zusätzliche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Dampfbadens bieten die Nebeldüsen. Ein kühler Sprühnebel sorgt für sanfte Abkühlung, falls es mal zu warm wird und verändert in sekundenschnelle das Klima im Dampfbad. Darüber hinaus kann man durch eigene Wasserdampf-Variationen sein persönlich optimales Wellness-Feeling schaffen.Sole
Neben Dampf kann Sole zur Prävention und Heilung bei Atemwegsbeschwerden eingesetzt werden. Sie wirkt entzündungshemmend, schleimlösend und expektorierend. Auch bei problembehafteter Haut und Allergien hat die vernebelte Salzlösung eine äußerst positive Wirkung.Durch die Kombination aus Dampf und Sole wird ein ganz besonderer Effekt erzielt. Das Salz auf der Haut verstärkt das Schwitzen und die Entschlackung. Die Poren öffnen sich im warmen Dampf und können so durch die Sole noch besser gereinigt und die Haut gepflegt werden.