Rufen Sie uns an!
+49 (2773) 94480
Mo. - Fr.: 08.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Sa. (aktuell) geschlossen
Adresse
Triesch Fliesen - Design - Bäder
Kühlhausstr. 4
35708 Haiger
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 08.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Sa. (aktuell) geschlossen
Die Dampfbad-Regeln
- Vor dem Dampfbaden gründlich mit Seife oder Duschgel abduschen. Nach dem Dampfen mit klarem Wasser nachspülen, so baut die Haut wesentlich besser ihren eigenen Säureschutzmantel auf.
- Die Verweildauer im Dampfbad sollte nicht länger als 15–20 Minuten betragen. Während diesem Zeitraum entfaltet das Dampfbad seine beste Wirkung.
- Temperaturen zwischen 35–50 C° reichen aufgrund der hohen Luftfeuchte bereits aus, um ins Schwitzen zu kommen.
- Zwischen den Dampfgängen kühl abduschen. Hierfür eignen sich die als Zusatzoptionen angebotene Kopf-, Schwallbrause und der Kneippschlauch. Selbstverständlich lässt sich auch über die Handbrause eine Abkühlung erreichen. Während des Dampfbadens ermöglichen die Nebeldüsen eine angenehme Kühlung.
- Um den Kreislauf und die Durchblutung anzuregen, empfiehlt es sich, auch kalt-warme Wechselduschen einzulegen.
- Nach und zwischen dem Dampfbaden schwitzt der Körper nach, deshalb warm einpacken und Ruhepausen einlegen.
Dampfbadetipps – schon gewusst?
Während des Dampfbadens werden durch das Schwitzen über die Haut Giftstoffe nach außen transportiert, der Körper entschlackt und entgiftet, die Haut porentief gereinigt, die Atemwege befreit, der Lymph- und Blutkreislauf angeregt. Die von Repabad als Zusatzoption angebotenen Nebeldüsen sorgen für einen noch besseren Abtransport während des Dampfens.Die Aromatherapie, bei der Düfte in Form von ätherischen Ölen und Essenzen dem Wasserdampf beigegeben werden, verstärkt die Wirkung des Dampfbadens. Diese Düfte werden gezielt zur Behandlung körperlicher oder seelischer Beschwerden eingesetzt. Dabei hat jeder Duft seine ganz spezifische Wirkung und kann je nach Beschwerden oder gewünschtem Befinden individuell gewählt werden.